Wushu Stil der Gottesanbeterin
Die Gottesanbeterin ist einer der berühmtesten traditionellen Wushu-Stile. In Chinesisch nennst sich dieser Stil "Tang Lang Quan" (Tang Lang = 螳螂 = Gottesanbeterin) und (Quan = 拳 = Faust bzw. Stil). Es gibt verschiedene Gottesanbeterin-Stile aus dem Norden und dem Süden Chinas. Die bekanntesten sind die "7-Stern Gottesanbeterin" und die "Gottesanbeterin der Pflaumenblüte". Die meisten Gottesanbeterin-Formen die man heute sieht, zum Beispiel bei Shaolin Vorführungen, sind moderne Formen. Moderne Formen sind auf Shows zugeschneidert und enthalten meist mehr akrobatische Sprünge. Die Bedeutung der einzelnen Bewegungen geht dabei oft verloren. Auch wenn man in China trainiert, ist es heutzutage nicht einfach einen "wahren" Meister zu finden der all Anwendungen und traditionellen Bewegungen kennt und voll versteht. Techniken und Info über andere Wushu Stile findest du auf der Hauptseite für Wushu.